Erfahrung
In über 10 Jahren Tätigkeit bei marktführenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel habe ich operative Verantwortung für Kategorieumsätze über 500 Mio. € getragen. Diese Rolle umfasste die Produktentwicklung, detaillierte Analysen und die konzeptionelle Sortimentsarbeit in einem hart umkämpften, inflationären Marktumfeld. Die wirksamsten Lösungen entstanden dabei stets aus einer ganzheitlichen Analyse der Abhängigkeiten: von der Produzenten- bis zur Kundenperspektive.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit war das nationale und internationale Projekt- und Stakeholdermanagement bis auf Vorstandsebene. Erfolgreiches Ergebnis dieser Bemühungen war die Etablierung zweier internationaler Einkaufsallianzen, die Einkaufsvolumina im Umfang mehrerer Milliarden Euro bündeln. In dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurden bestehende Paradigmen erfolgreich in Frage gestellt und überwunden – eine zentrale Herausforderung im Management komplexer Systeme mit selbstbestimmten Akteur:innen.
Das Verständnis für komplexe Systeme war ebenso unabdingbar bei vertraglichen Verhandlungen mit Volumina im dreistelligen Millionenbereich – sowohl innerhalb der eigenen Organisation als auch in der Interaktion mit Partner:innen. Die realisierten Erfolge basierten auf disziplinierter Vor- und Nachbereitung sowie der ständigen Reflektion von Ergebnissen und dem Verhandlungsprozess selbst.
Diese Erfahrungen im präzisen Lesen von Lagen und der Anwendung strategischer Verhandlungsführung bilden die Grundlage meiner heutigen Arbeit: mit meinen Klienten Rahmenbedingungen für wirksames Verhandeln zu schaffen.
Sie erreichen dieses Angebot unter Transients.