Erfahrung

In über 10 Jahren Tätigkeit bei marktführenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel habe ich operative Verantwortung für Kategorieumsätze über 500 Mio. € getragen. Diese Rolle umfasste die Produktentwicklung, detaillierte Analysen und die konzeptionelle Sortimentsarbeit in einem hart umkämpften, inflationären Marktumfeld. Die wirksamsten Lösungen entstanden dabei stets aus einer ganzheitlichen Analyse der Abhängigkeiten: von der Produzenten- bis zur Kundenperspektive.

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit war das nationale und internationale Projekt- und Stakeholdermanagement bis auf Vorstandsebene. Erfolgreiches Ergebnis dieser Bemühungen war die Etablierung zweier internationaler Einkaufsallianzen, die Einkaufsvolumina im Umfang mehrerer Milliarden Euro bündeln. In dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurden bestehende Paradigmen erfolgreich in Frage gestellt und überwunden – eine zentrale Herausforderung im Management komplexer Systeme mit selbstbestimmten Akteur:innen.

Das Verständnis für komplexe Systeme war ebenso unabdingbar bei vertraglichen Verhandlungen mit Volumina im dreistelligen Millionenbereich – sowohl innerhalb der eigenen Organisation als auch in der Interaktion mit Partner:innen. Die realisierten Erfolge basierten auf disziplinierter Vor- und Nachbereitung sowie der ständigen Reflektion von Ergebnissen und dem Verhandlungsprozess selbst.

Diese Erfahrungen im präzisen Lesen von Lagen und der Anwendung strategischer Verhandlungsführung bilden die Grundlage meiner heutigen Arbeit: mit meinen Klienten Rahmenbedingungen für wirksames Verhandeln zu schaffen.

Sie erreichen dieses Angebot unter Transients.

Zusammenarbeit

Der Ende 2023 verstorbene Charles „Charlie“ Munger hat den Ratschlag „work only with people you enjoy“ gegeben. An diesen möchte ich mich in einer wertegeleiteten Zusammenarbeit halten.

Sie kämpfen gerade mit strategischen oder operativen Fragestellungen in den Bereichen Einkauf oder Verhandlung? Im strategischen Projekt- oder Stakeholdermanagement? Oder Sie haben erkannt, dass alles zusammenhängt und suchen eine Lösung, welche die Eigenschaften der komplexen Systeme berücksichtigt, in denen wir uns bewegen?

Lassen Sie uns austauschen, wie ich Ihnen konkret helfen kann, mit Ihnen gemeinsam Ihre Herausforderungen zu bewältigen. Auch bei und für konkrete Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Persönliches

„Mens fortis in corpore forti“ – steter Begleiter für mich war immer der Sport. Als leistungsorientierter Amateursportler habe ich zuletzt an den World Aquatics Masters Championships Singapore 2025 teilgenommen. Im Kraftsport arbeite ich auf mein Trainings-Lebensziel hin: 300 Kilogramm im Kreuzheben.

Im Sommer findet man mich regelmäßig ehrenamtlich tätig als DLRG Sanitäter und Wachgänger im Wasserrettungs- und First Responder Dienst am schönsten deutschen Ostseestrand in Prerow.

Stetes Lernen und Weiterentwickeln über Fachgrenzen hinweg ist für mich nicht Vorstellungsgesprächsphrase sondern gelebte Herausforderung: Beispielsweise habe ich im August 2025 die Cynefin Workshopserie "Complexity in OD, Design, Innovation & Coaching" besucht, und in intensivem Austausch mit Dozenten und Teilnehmern über Landes- und Professionsgrenzen hinweg vertieft, wie das Framework strategische Orientierung ermöglicht und Handlungsfähigkeit erhält oder herstellt.